
Das international arbeitende Künstler*innen-Team kainkollektiv, gegründet von Alexander Kerlin, Fabian Lettow und Mirjam Schmuck, arbeitet seit 2004 in unterschiedlichen Kollaborationen an theatralen Partituren zwischen Theater, Installation und Performance. Seit einigen Jahren recherchiert, entwickelt und inszeniert kainkollektiv primär eigene Texte und Szenarien und produziert national und international Performances, Installationen, Ausstellungen und Theaterinszenierungen. kainkollektiv arbeitet beständig an seiner eigenen Öffnung, Zerstreuung und Erweiterung durch engeren oder loseren Einbezug unterschiedlicher Künstler*innen. So leitet die Dramaturgin Kirsten Möller seit Sommer 2012 die Produktionsgeschäfte von kainkollektiv und der Musiker und Performer Rasmus Nordholt-Frieling ist neuer Teil der kainkollektiv-Homebase. Weitere Mitglieder des kainkollektivs sind: Fabian Lettow, Autor, Dramaturg, Regisseur und Theaterwissenschaftler; Mirjam Schmuck, Musikerin, Dramaturgin, Regisseurin und Mina Novakova, Regisseurin, Performerin, Produktionsleiterin, Dramaturgin und Übersetzerin. Darüber hinaus kollaborieren die kainkollektivist*innen beständig mit unterschiedlichen Künstler*innen, Gruppen und Häusern aus den Bereichen Theater, Musik, Tanz, Bildende Kunst und Neue Medien. Diese Kollaborationen sind einem Theater der Zeit-Genossenschaft verschrieben, in dem das Zeitgenössische keine bloße Zuschreibung ist, sondern selbst zur Disposition steht und den immer wieder neu zu sondierenden Grund der eigenen Forschung und Arbeit darstellt. Seit 2012 erhält die Gruppe die Spitzenförderung Theater des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und von 2015-2017 die Konzeptionsförderung des Fonds Darstellende Künste e.V..
Projekte des Künstlers:
November 2017
Projekt:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
A Nielsen Evening
Novi Mir
Songs of a melting iceberg
Stadt:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Berlin
Hamburg
Moskau
Spielort:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Galerie Wedding
Kampnagel
Literaturhaus Berlin
SAVVY Contemporary
Silent Green
Studio 1 Bethanien
Theater der Nationen
Format:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Ausstellung
Diskursprogramm
Film
Lesung
Musik
Performance
Tanz
Künstler:
Kainkollektiv
Kainkollektiv
Alle anzeigen
Aleksi Perälä (FI)
Alexander Morozov
Alexander Rastorguev
Andrei Kuzkin
Anna Vishnevska
Arnbjörg María Danielsen (IS)
Athi-Patra Ruga (ZA)
Attack of the Mad Axeman
Boris Yukhananov
Carte Blanche / Bouchra Ouizguen (NOR/MAR)
Christian Heise
Constanza Macras / Adham Hafez (DE/EGY)
Dafna Maimon (FIN)
Dávvet Bruun Solbakk (NOR)
Deutsch russischer Chor Altona
Faizel Browny
FouFou und Shatter Hands
Horst Pöttker
Ivalo Frank (GRL/DK/DE)
Jace Clayton
Jacob Remin (DK)
Jakop Janssønn
Jessie Kleemann (GRL/DK)
Jonas Tinius (DE)
Julia Encke ( DE)
Keti Chukhrov
Kriðpleir Performance Group (ISL)
Laakkuluk Williamson Bathory (CAN)
Laurent Chétouane (FR)
Lilibeth Cuenca Rasmussen (DK)
Madame Nielsen (DK)
Manuel Muerte
Maria Markina
Marja Helander (FIN)
Markus Öhrn (SWE)
Michèle Magema (COD)
Nils Gaup (NOR)
Qudus Onikeku (NGA)
Sabin Tambrea (RO-DE)
Samovarteateret (NOR)
Serge Aimé Coulibaly (BF)
Siegmar Zacharias
Silvia Stöber
Sort/Hvid und The Other Eye of the Tiger (DK)
Syowia Kyambi (KE)
Tanya Tagaq (CA)
The Nielsen Sisters (DK)
Thomas Fraps
Vincent Sekwati Koko Mantsoe (ZA)
Volker Weiß
Wayne Ashley
Xander Seren
ZARA MURTAZALIEVA
Keine Veranstaltungen