
Liv Strömquist, geboren 1978 in Lund, Schweden, ist eine der einflussreichsten feministischen Comiczeichnerinnen. Die studierte Politikwissenschaftlerin zeichnet regelmäßig für unterschiedliche schwedische Magazine und Zeitungen. Ihre Buchveröffentlichungen befassen sich mit sozialen Fragen mit einer Bandbreite an Referenzen von Popkultur bis zur Bibel. Ihre bekannteste Veröffentlichung, der Comic „Der Ursprung der Welt“, befasst sich mit der gesellschaftlichen Tabuisierung der Menstruation und der Vulva und reiht sich ein in ihre patriarchatskritischen Veröffentlichungen.
Projekte:
Veranstaltungsdetails
Liv Strömquist ist eine der bekanntesten Comic-Künstlerinnen und wichtigsten feministischen Stimmen Schwedens. Die studierte Politikwissenschaftlerin ist nicht nur eine umtriebige Zeichnerin, sondern auch eine über
Veranstaltungsdetails
Liv Strömquist ist eine der bekanntesten Comic-Künstlerinnen und wichtigsten feministischen Stimmen Schwedens. Die studierte Politikwissenschaftlerin ist nicht nur eine umtriebige Zeichnerin, sondern auch eine über die Grenzen der schwedischen Comic-Szene hinaus viel beachtete Stimme, die ihre politische Haltung und das soziologische Interesse an feministischen und popkulturellen Phänomenen in den Fokus ihres Schaffens stellt. In ihren beliebten TV- und Radioformaten geht sie mit bissigem Humor und vernichtender Kritik gegen bestehende gesellschaftliche Machtstrukturen an. Drei ihrer Graphic Novels sind mittlerweile auf Deutsch erschienen (Avant Verlag). In »Der Ursprung der Welt« (2017) zeichnet Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach – von der Bibel bis Freud, vom unbeholfenen Biologieunterricht bis hin zur aktuellen Tamponwerbung. Mit »Der Ursprung der Liebe« (2018) verfolgt sie die Idee der Romantik von der Prüderie des 19. Jahrhunderts über nordische Göttinnen, Anti-Romantik und soziologische Theorien bis hin zur Psychoanalyse. In »Every Woman« (2019) hinterfragt sie Beziehungsmuster und erzählt Lebensgeschichten bekannter Frauen, die wie Whitney Houston oder Priscilla Presley von Männern ausgenutzt oder misshandelt wurden. Im Rahmen von NORDWIND sind auf Kampnagel ausgewählte Drucke aus ihren Büchern ausgestellt, die am letzten Tag für einen guten Zweck versteigert werden.
Geöffnet jeweils vor und nach den Vorstellungen
Foyer
Eintritt frei
Mit: Liv Strömquist
Veranstaltungsdetails
Liv Strömquist ist eine der bekanntesten Comic-Künstlerinnen und wichtigsten feministischen Stimmen Schwedens. Die studierte Politikwissenschaftlerin ist nicht nur eine umtriebige Zeichnerin, sondern auch eine über
Veranstaltungsdetails
Liv Strömquist ist eine der bekanntesten Comic-Künstlerinnen und wichtigsten feministischen Stimmen Schwedens. Die studierte Politikwissenschaftlerin ist nicht nur eine umtriebige Zeichnerin, sondern auch eine über die Grenzen der schwedischen Comic-Szene hinaus viel beachtete Stimme, die ihre politische Haltung und das soziologische Interesse an feministischen und popkulturellen Phänomenen in den Fokus ihres Schaffens stellt. In ihren beliebten TV- und Radioformaten geht sie mit bissigem Humor und vernichtender Kritik gegen bestehende gesellschaftliche Machtstrukturen an. Drei ihrer Graphic Novels sind mittlerweile auf Deutsch erschienen (Avant Verlag). In »Der Ursprung der Welt« (2017) zeichnet Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach – von der Bibel bis Freud, vom unbeholfenen Biologieunterricht bis hin zur aktuellen Tamponwerbung. Mit »Der Ursprung der Liebe« (2018) verfolgt sie die Idee der Romantik von der Prüderie des 19. Jahrhunderts über nordische Göttinnen, Anti-Romantik und soziologische Theorien bis hin zur Psychoanalyse. In »Every Woman« (2019) hinterfragt sie Beziehungsmuster und erzählt Lebensgeschichten bekannter Frauen, die wie Whitney Houston oder Priscilla Presley von Männern ausgenutzt oder misshandelt wurden. Im Rahmen von NORDWIND sind auf Kampnagel ausgewählte Drucke aus ihren Büchern ausgestellt, die am letzten Tag für einen guten Zweck versteigert werden.
Geöffnet jeweils vor und nach den Vorstellungen
Foyer
Eintritt frei
Mit: Liv Strömquist
Veranstaltungsdetails
Liv Strömquist ist eine der bekanntesten Comic-Künstlerinnen und wichtigsten feministischen Stimmen Schwedens. Die studierte Politikwissenschaftlerin ist nicht nur eine umtriebige Zeichnerin, sondern auch eine über
Veranstaltungsdetails
Liv Strömquist ist eine der bekanntesten Comic-Künstlerinnen und wichtigsten feministischen Stimmen Schwedens. Die studierte Politikwissenschaftlerin ist nicht nur eine umtriebige Zeichnerin, sondern auch eine über die Grenzen der schwedischen Comic-Szene hinaus viel beachtete Stimme, die ihre politische Haltung und das soziologische Interesse an feministischen und popkulturellen Phänomenen in den Fokus ihres Schaffens stellt. In ihren beliebten TV- und Radioformaten geht sie mit bissigem Humor und vernichtender Kritik gegen bestehende gesellschaftliche Machtstrukturen an. Drei ihrer Graphic Novels sind mittlerweile auf Deutsch erschienen (Avant Verlag). In »Der Ursprung der Welt« (2017) zeichnet Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach – von der Bibel bis Freud, vom unbeholfenen Biologieunterricht bis hin zur aktuellen Tamponwerbung. Mit »Der Ursprung der Liebe« (2018) verfolgt sie die Idee der Romantik von der Prüderie des 19. Jahrhunderts über nordische Göttinnen, Anti-Romantik und soziologische Theorien bis hin zur Psychoanalyse. In »Every Woman« (2019) hinterfragt sie Beziehungsmuster und erzählt Lebensgeschichten bekannter Frauen, die wie Whitney Houston oder Priscilla Presley von Männern ausgenutzt oder misshandelt wurden. Im Rahmen von NORDWIND sind auf Kampnagel ausgewählte Drucke aus ihren Büchern ausgestellt, die am letzten Tag für einen guten Zweck versteigert werden.
Geöffnet jeweils vor und nach den Vorstellungen
Foyer
Eintritt frei
Mit: Liv Strömquist