
Das Choreografenduo JULI/JON arbeitet mit abstrahierten choreografischen Autobiografien und hinterfragt, was Körper in Form und Repräsentation auf der Bühne werden. JULI/JON konzentriert sich auf das Potenzial, das von Begrenzung, Schwäche und Müdigkeit ausgeht und Körpern, die nicht auf der Bühne stehen, weil sie es können, sondern weil sie es nicht können. Anerkannt als minimalistisch, abstrakt und präzise choreographiert, schaffen ihre inszenierten Elemente ganzheitliche Bilder und Atmosphären, die als untrennbare, zusammenhängende Einheiten komponiert sind. Das Duo besteht aus Juli Apponen (FI/SE) und Jon R. Skulberg (N) und sie arbeiten bei allen Aspekten der Performances zusammen. JULI/JON sind Teil des NORDWIND Festivals 2021
Veranstaltungsdetails
EVERYTHING REMAINS ist eine Choreografie für einen müden Körper, eine minimalistische und poetische Begegnung mit einer Autobiografie aus körperlichen Transformationen von Geschlecht, Schmerz und Einschränkungen. Das Sujet ist Juli Apponen
Veranstaltungsdetails
EVERYTHING REMAINS ist eine Choreografie für einen müden Körper, eine minimalistische und poetische Begegnung mit einer Autobiografie aus körperlichen Transformationen von Geschlecht, Schmerz und Einschränkungen. Das Sujet ist Juli Apponen mit ihrem Archiv von Erinnerungen. Alles in der Performance entspringt konkreten Erfahrungen von Operationen, chronischen Schmerzen und dem physischen Körper als austauschbarem und editierbarem Material. EVERYTHING REMAINS ist ist der zweite Teil einer Trilogie des Duos JULI/JON, die Schwäche reflektiert und das Potenzial erkundet, das in Müdigkeit und Begrenzungen steckt. Was tun wir, wenn diese Bedingungen dominieren? Durch stilles Beharren wird das Publikum zu einer Geschichte über einen Körper, eine Person und eine menschliche Erfahrung eingeladen.
Dauer: 60 Min.
Tickets: 15 Euro (erm. 9 Euro, [k]-Karte 7,50 Euro)
Trigger: In der Performance kommen Nacktheit, Rauch und Stroboskoplicht vor.
Ohne Sprache
HIER finden Sie alle aktuellen Informationen und Corona-Regeln für Ihren Besuch.
- Konzept, Choreografie, Bühne und Licht: Juli Apponen & Jon R. Skulberg
- Performance: Juli Apponen
- Musik: Lil Lacy
- Licht: Juli/Jon & Addis Prag
- Dramaturgie: Astrid Hansen Holm
- Produktion: Nanna Møllegård Madsen
Gefördert von Danish Arts Foundation, Art Council Norway, Swedish Art Council und Nordic Culture Point.
Veranstaltungsdetails
EVERYTHING REMAINS ist eine Choreografie für einen müden Körper, eine minimalistische und poetische Begegnung mit einer Autobiografie aus körperlichen Transformationen von Geschlecht, Schmerz und Einschränkungen. Das Sujet ist Juli Apponen
Veranstaltungsdetails
EVERYTHING REMAINS ist eine Choreografie für einen müden Körper, eine minimalistische und poetische Begegnung mit einer Autobiografie aus körperlichen Transformationen von Geschlecht, Schmerz und Einschränkungen. Das Sujet ist Juli Apponen mit ihrem Archiv von Erinnerungen. Alles in der Performance entspringt konkreten Erfahrungen von Operationen, chronischen Schmerzen und dem physischen Körper als austauschbarem und editierbarem Material. EVERYTHING REMAINS ist ist der zweite Teil einer Trilogie des Duos JULI/JON, die Schwäche reflektiert und das Potenzial erkundet, das in Müdigkeit und Begrenzungen steckt. Was tun wir, wenn diese Bedingungen dominieren? Durch stilles Beharren wird das Publikum zu einer Geschichte über einen Körper, eine Person und eine menschliche Erfahrung eingeladen.
Dauer: 60 Min.
Tickets: 15 Euro (erm. 9 Euro, [k]-Karte 7,50 Euro)
Trigger: In der Performance kommen Nacktheit, Rauch und Stroboskoplicht vor.
Ohne Sprache
HIER finden Sie alle aktuellen Informationen und Corona-Regeln für Ihren Besuch.
- Konzept, Choreografie, Bühne und Licht: Juli Apponen & Jon R. Skulberg
- Performance: Juli Apponen
- Musik: Lil Lacy
- Licht: Juli/Jon & Addis Prag
- Dramaturgie: Astrid Hansen Holm
- Produktion: Nanna Møllegård Madsen
Gefördert von Danish Arts Foundation, Art Council Norway, Swedish Art Council und Nordic Culture Point.