
Athi-Patra Ruga, geboren 1984, ist ein weltweit anerkannter Modedesigner, Performer und Bildender Künstler aus Südafrika. Rugas künstlerische Arbeitsweise basiert nicht auf der südafrikanischer Ikonografie, sondern hat vielmehr Einflüsse aus der Mode und der Popkultur.
Ausgehend von seiner interdisziplinären Arbeitsweise, die zwischen Videokunst, Tanz, Photographie und Performancekunst changiert, eröffnet der Künstler in seinen Arbeiten Welten in denen Identitätskonstruktionen, als eindeutig von Geschlecht, Nationalitäten und Sexualität determiniert, in Frage gestellt werden. Ein weiteres großes Themenfeld stellt die Auseinandersetzung mit Kolonialismus und dessen Aufarbeitung in seinen Arbeiten dar. Ruga fordert mit seiner Kunst das gesellschaftliche Establishment und etablierte Normvorstellungen heraus. Im Zentrum seiner Kunst steht der Körper und seine konstante Konfrontation mit jeder Art von Stigmatisierung, Ideologie und Dogmen.
Rugas Arbeiten wurden auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt, u.a. im Rahmen der 'AFRICA: Architecture, Culture and Identity' im Louisiana Museum of Modern Art, im südafrikanischen Pavillon der 55zigsten Venedig Biennale und bei der Ausstellung 'The Film Will Always Be You: South African Artists on Screen' im Tate Modern in London. 2015 war Ruga Gewinner des Standard Bank Young Artist Award for Performance, einer der angesehensten Preise für junge Künstler*innen in Südafrika.
Seine Performance The BEATification of Feral Benga wurde extra für NORDWIND von Ruga entwickelt und feiert im Rahmen von Songs of a melting iceberg – Displaced without moving seine Premiere.
Ruga lebt und arbeitet in Cape Town und Johannesburg.
Projekte des Künstlers:
November 2017
Projekt:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
A Nielsen Evening
Exploring Blankness
Novi Mir
Songs of a melting iceberg
Stadt:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Berlin
Hamburg
Moskau
Spielort:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Galerie Wedding
Kampnagel
Literaturhaus Berlin
SAVVY Contemporary
Silent Green
Studio 1 Bethanien
Theater der Nationen
Format:
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Ausstellung
Diskursprogramm
Film
Lesung
Musik
Performance
Produktion
Tanz
Künstler:
Athi-Patra Ruga (ZA)
Athi-Patra Ruga (ZA)
Alle anzeigen
Aleksi Perälä (FI)
Alexander Morozov
Alexander Rastorguev
Amanda Apetrea (SE)
Andrei Kuzkin
Anna Vishnevska
Anna-Olivia Christesen (DK)
Arnbjörg María Danielsen (IS)
Attack of the Mad Axeman
Boris Yukhananov
Caroline Jüngst (DE)
Carte Blanche / Bouchra Ouizguen (NOR/MAR)
Christian Heise
Christoffer Karlsson (SE)
Constanza Macras / Adham Hafez (DE/EGY)
Dafna Maimon (FIN)
Dávvet Bruun Solbakk (NOR)
Deutsch russischer Chor Altona
Emma Christophersen (DK)
Erna Ómarsdóttir (IS)
Esther Ransdal Haugegaard (DK)
Faizel Browny
FouFou und Shatter Hands
Gunilla Lind (DK)
Halla Ólafsdóttir (IS)
Helga Edvindsen
Horst Pöttker
Ida Holthe (NO)
Ivalo Frank (GRL/DK/DE)
Ivar Furre Aaam
Jace Clayton
Jacob Remin (DK)
Jakop Janssønn(NO)
Jenny Hval (NO)
Jessie Kleemann (GRL/DK)
Jonas Tinius (DE)
Julia Encke ( DE)
Kainkollektiv(DE)
Katrina Neergaard Holm (DK)
Kenneth Homstad (NO)
Kerstin Weimers
Keti Chukhrov
Kriðpleir Performance Group (ISL)
Laakkuluk Williamson Bathory (CAN)
Lauren Barri Holstein (UK)
Laurent Chétouane (FR)
Lilibeth Cuenca Rasmussen (DK)
Lisa Lie (NO)
Lisa Rykena (DE)
Liv Strömquist (SE)
Mable Preach
Madame Nielsen (DK)
Mads Emil Nielsen (DK)
Magnus Børmark (NO)
Maja Nilsen (NO)
Manuel Muerte
Maria Markina
Marja Helander (FIN)
Markus Öhrn (SWE)
Marta Dittrich (GER)
Michèle Magema (COD)
Nils Gaup (NOR)
Qudus Onikeku (NGA)
Rébecca Chaillon
Sabin Tambrea (RO-DE)
Samovarteateret (NOR)
Serge Aimé Coulibaly (BF)
Shuli Nordbek Azoulay (DK)
Siegmar Zacharias(RO_DE)
Silvia Stöber
Sonya Lindfors (FI)
Sort/Hvid und The Other Eye of the Tiger (DK)
Stina Nyberg (SE)
Syowia Kyambi (KE)
Tanya Tagaq (CA)
The Nielsen Sisters (DK)
Thomas Fraps
Vincent Sekwati Koko Mantsoe (ZA)
Volker Weiß
Wayne Ashley
Xander Seren
ZARA MURTAZALIEVA
Zoë Poluch (SE)
Keine Veranstaltungen